Familienbewegung Schlagwort

PARAGUAY, Ayolas, von Papito und Chiquita Martín • Die kleine Stadt Ayolas liegt etwa zwei Autostunden entfernt von Encarnación im Süden von Paraguay, in der Nähe der Städte Santiago de las Misiones, San Juan Bautísta und San Ignacio. Es war ein einfaches Fischerdorf am Ufer des Parana, bis es durch den Bau des Wasserkraftwerks von Yacyretá eine hochmoderne Infrastruktur und viele neue Arbeitsplätze bekam; heute ist Ayolas die modernste Stadt im Departamento Misiones. Seit Beginn der Gründung der Familienbewegung in Ayolas haben Paare darum gebeten, hier auch die ‚Pastoral derWeiterlesen
DEUTSCHLAND, Schönstattzentrum Würzburg Marienhöhe, Wolfgang Fella • Unter dem Motto „Jesus liebt dich!“ fand auch in diesem Jahr wieder ein Tag für Familien mit Kommunionkindern auf der Würzburger Marienhöhe statt. Gleich zu Beginn konnte man an den zahlreichen leuchtend gelben Ortsschildern erkennen, aus welchem Teil der Diözese sie den Weg nach Würzburg gefunden hatten. Aus allen vier Himmelsrichtungen waren diesmal Familien mit ihren Kindern angereist, um die Gelegenheit zu nutzen, sich in angenehmer Atmosphäre auf das kommende Fest vorzubereiten. Im Mittelpunkt das Herz Dargestellte Sprichwörter zum Thema Herzen galt esWeiterlesen
Heute antwortet Claudio Ardissone: Ich bin 45 Jahre alt, seit zwanzig Jahren mit Vicky Ramírez verheiratet; wir haben zwei Kinder, Costanza, 17 Jahre alt, und Camilo, 13 Jahre. Schönstatt habe ich flüchtig mit 15 Jahren kennengelernt und mich dann der Bewegung mit 19 Jahren angeschlossen, als ich mein Studium begonnen habe. Meine Gruppe der Schönstattjugend heißt „Quelle“, unser Ideal heißt: „Quelle für die anderen“, denn wir entstanden gerade in der Zeit der zweiten Neugründung der Schönstatt-Mannesjugend (SMJ) in Paraguay; ich schreibe im Präsens, denn bis heute sind wir verbunden undWeiterlesen

Veröffentlicht am 21.10.2015In Schönstätter

Herausgefordert

Die Geburt ihres ersten Kindes vor 42 Jahren hat das gesamte Leben von Familie V. aus der Familienbewegung Schönstatts in Deutschland in völlig andere Bahnen gelenkt, als sie sich erträumt hatten. Ihr Sohn Martin wurde mit einer Fehlbildung der Wirbelsäule geboren und leidet an einer geistigen Behinderung. Der Vater berichtet über den Familienalltag, der bis heute immer wieder Entscheidungen fordert und das Gottvertrauen prüft • Warum wir? Es gibt Ereignisse im Leben, die fordern uns heraus, die verändern alles. Wenn diese oft leidvollen Dinge eintreten, fragen wir uns: Warum das jetzt?Weiterlesen
Chile, von Bárbara Brain • Vom Titel bis zur täglichen Praxis haben sich im vergangenen April mit der Ernennung eines Ehepaares in eine Position, die in der Regel von einem Priester besetzt ist, die Dinge in der Kirche von Santiago geändert. Das „Vikariat für die Familienpastoral“ wurde zu „Bischöflichen Delegierten – ja, Plural – für die Familienpastoral“, und es ist nicht mehr das Vikariat, sondern die „Bischöfliche Delegation“ für dieses Thema zuständig, auch wenn Funktion und Bereich erhalten bleiben. José Manuel Borgoño und Mónica Undurraga sind das Ehepaar, das fürWeiterlesen
Die amerikanische Schönstatt-Familienbewegung lädt ein zur Teilnahme an einer möglicherweise ersten Schönstattbegegnung bei einem Welttreffen der Familien. Im Namen der Gastgeber sendet P. Marcelo Aravena, Austin, Texas, USA, diesen Brief an die Familien der Schönstattbewegung, die am Welttreffen der Familien in Philadelphia [World Meeting of Families in Philadelphia] im September teilnehmen. • Die Internationale Schönstatt-Familienbewegung und die Schönstatt-Familienbewegung in USA laden Sie ein, sich uns für eine Schönstattbegegnung beim Welttreffen der Familien in Philadelphia im September anzuschließen. Bitte, nehmen Sie teil, wenn wir zusammenkommen, um den Besuch von Papst FranziskusWeiterlesen
SPANIEN,  von Juan Zaforas • Pater  José María García Sepúlveda, Madrid, wählte bei einem Treffen für Ehepaare zur Orientierung bei der Unterscheidung ihrer Berufung innerhalb der Schönstatt-Bewegung einen interessanten Ansatz von der Berufung her, der so sehr angesprochen hat, dass die Familienbewegung Spaniens das Video mit der Aufzeichnung zur Verfügung stellen wollte. Er spricht von der Freiheit, die wir als Kinder Gottes haben, um unsere urpersönliche Berufung zu wählen, und wie wir Schönstatt in seiner Vielgestaltigkeit der möglichen Berufungen verstehen können, indem wir Kategorien des Lebens einer Familie dafür nutzen,Weiterlesen