Corrientes Schlagwort

ermita Goya

Veröffentlicht am 28.04.2023In Kampagne, Leben im Bündnis

Bündnistag in … Goya

ARGENTINIEN, Inés Petiti • Am 18. April jährte sich zum 29. Mal die Einweihung des Bildstocks in Goya in der Provinz Corrientes. Am 18. April 1994 bat das Ehepaar María Delia und Juan Carlos Ferruchi den Pfarrer Jorge Torres aus der Pfarrei Itati, das Bild der Gottesmutter von Schönstatt zu segnen, das sie an dieser Ecke, deren Grundstück ihnen gehörte, aufgestellt hatten. — Und so nahm die Mutter Gottes diese Ecke von Goya in Besitz und machte diesen Ort zu einem Ort des Segens Gottes. Um sechs Uhr morgens versammelteWeiterlesen
bebés en riesgo de vida
ARGENTINIEN, Mónica Pared • Eine Gruppe von Menschen aus Corrientes hat die Aufgabe übernommen, mit der Gottesmutter von Schönstatt auf Mission zu gehen, um ihr Frühchen und Säuglinge in Lebensgefahr für eine schnelle Genesung anzuvertrauen und die Eltern in dieser herausfordernden Situation zu begleiten. — Am 17. November war der Internationale Tag der Frühgeborenen, ein Datum, das auf das hohe Sterblichkeitsrisiko aufmerksam machen soll, das Frühgeborene weltweit haben. Aus diesem Anlass veröffentlichte die Zeitung „La Época“ aus Corrientes diesen Artikel, den wir hier mit freundlicher Genehmigung der Autorin in deutscherWeiterlesen
Corrientes

Veröffentlicht am 02.10.2022In Leben im Bündnis

Wir haben unser Haus!

ARGENTINIEN, Martha Liotti, Gründerin der Kampagne für Säuglinge in Lebensgefahr •  Am vergangenen 11. September konnte ich dank der vielen Beiträge zum Gnadenkapital, die in all den Jahren gebracht wurden, die Einweihung des Filialheiligtums in Corrientes feiern. — Auf persönlicher Ebene habe ich mit einem Herzen voller Freude, Dankbarkeit und Ergriffenheit einen lang gehegten Traum wahr werden sehen; zusammen mit vielen Schwestern und Brüdern, mit denen ich in Gemeinschaft arbeitete, mit den Schönstatt-Patres, mit Marienschwestern, Diözesanpriestern und der Gemeinschaft von Corrientes, die alle versammelt waren. Zweifelsohne war es eine starkeWeiterlesen
Goya
ARGENTINIEN, Inés Petiti • „Sie wird uns von ihrem Gnadenthron auf dem Boden von Corrientes erwarten, um gemeinsam die 20 Rosenkränze zu beten, die an ihrem Tag des Liebesbündnisses zu einer Krone der Liebe für die Königin und Mutter werden“, heißt es in der Einladung zur Feier des Bündnistages am Bildstock in Goya – dem ersten mit einem Heiligtum in der Nähe, im nur 244 km entfernten Corrientes. — Wie jeden 18. lud die Familie der Pilgernden Gottesmutter von Goya alle ein, am 18. September ab 6:00 Uhr morgens amWeiterlesen
Santuario de Corrientes
ARGENTINIEN, Inés Petiti / Maria Fischer • In Anwesenheit von Tausenden von Pilgern aus der Stadt und der Provinz Corrientes, aus mehreren Provinzen Argentiniens, aus Paraguay, Brasilien und Chile und mit vielen weiteren, die per Liveübertragung anwesend waren, wurde am 11. September das lang erwartete Schönstatt-Heiligtum „Tierra de Maria“ (Marienland) in Corrientes eingeweiht. — Zum Auftakt der Einweihung des Heiligtums in Güemes 1411, wo sich seit vielen Jahren ein Bildstock befindet, fanden am Samstag, den 10. Oktober, verschiedene Aktivitäten statt. Um 14:00 Uhr zog ein Korso mit dem Bild derWeiterlesen
Corrientes
ARGENTINIEN, M. Fischer • An diesem Sonntag, dem 11. September, feiert Erzbischof Stanovnik um 9:00 Uhr eine Messe und weiht anschließend das neue Heiligtum in Corrientes im Norden Argentiniens ein. Menschen aus Paraguay, Chile und Brasilien werden zur Feier erwartet. Die Pilgernde Jungfrau von Itatí und eine Nachbildung des „Kreuzes der Wunder“ werden die Feier begleiten. Zum Auftakt der Einweihungsfeier des Heiligtums, der sich auf dem als „Tierra de María“ (Marienland) bekannten Grundstück in Güemes 1411 befindet, fanden bereits am Samstag verschiedene Aktivitäten statt. Um 14:00 Uhr zog ein KorsoWeiterlesen
Futuro santuario de Corrientes
ARGENTINIEN, Ramiro Fedriga • Anlässlich ihres zwanzigsten Jahrestages haben sich die Madrugadores von Argentinien nach drei Jahren wieder persönlich getroffen, um unser Motto anzuwenden: „Sich treffen, einander zuhören und unterscheiden, um gemeinsam nach draußen zu gehen“. Wir waren gespannt auf ein Wiedersehen. Etwa 200 Madrugadores aus verschiedenen Teilen Argentiniens versammelten sich in der Hauptstadt des Chaco, Resistencia, zum XI. nationalen Treffen der Madrugadores. — Tage des Gebets, der Brüderlichkeit und ein Besuch eines werdenden Heiligtums in Corrientes, der Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, waren die Aktivitäten, die diese Zeit prägten. AlsWeiterlesen
ARGENTINIEN, Inés Petiti / Maria Fischer • In den frühen Morgenstunden des 18. April tauchten auf meinem WhatsApp-Account Fotos des Bildstocks von Goya auf – hell beleuchtet, mit Bildern der Pilgernden Gottesmutter im Hintergrund und mehreren Menschen mit Rosenkränzen in den Händen… Gesegneten Bündnistag, antwortete ich Inés und frage: Sind die Fotos von heute? Ja, antwortet sie, die Fotos sind von heute. Wir beten….“ Wir beten… während Putins Soldaten Kinder, Frauen und ältere Menschen töten, während wir Nachrichten über Krankheiten von Freunden und Verwandten erhalten, während wir uns Sorgen überWeiterlesen
Radio LT 6 Goya
ARGENTINIEN, Inés Petiti • Am 31. Januar wurde die Heilige Messe zum 69. Jahrestag des Radiosenders L.T.6 in Goya gefeiert, in dessen Programm die Kampagne der Pilgernden Gottesmutter jeden Sonntag von 12.30 bis 13.30 Uhr ihren Platz hat. — Wie jedes Jahr am 31. Januar feierte die große Radiofamilie von LT6, AM 1200 eine Dankesmesse für dieses Volksradio, das vor 69 Jahren gegründet wurde. Die Eucharistiefeier wurde von P. Boris Javier Escobar Sejas, Redemptoristen-Missionar, geleitet. An der Feier nahmen der Bürgermeister Mariano Hormaechea, Beamte, Mitarbeiter des Senders, Moderatoren, Journalisten, BetreiberWeiterlesen
construcción

Veröffentlicht am 05.09.2021In Themen - Meinungen

Leben im Baumodus

Pater Pablo G. Perez, Leiter der Schönstatt-Bewegung in Argentinien • Ich habe für einige Tage die Schönstattfamilien von Corrientes und Chaco besucht. Diese Gemeinschaften leben auf unterschiedliche Weise das, was für unser Charisma am charakteristischsten ist: ein Heiligtum für unsere Mutter und Königin zu bauen. Diese Realität und alles, was sich daraus ableitet, gibt die Richtung vor, in der wir aufgerufen sind, unser Leben im Bündnis zu leben: im Baumodus. — Unsere Einstellung zum Leben und zu anderen Menschen soll konstruktiv sein. Vielleicht ist es nicht die Veranlagung, die derWeiterlesen