ARGENTINIEN, Maria Fischer • „Die Option für die Mission, die eine Kirche auf dem Weg nach draußen kennzeichnet, kann nur von der „relationalen“, von der Welt der Bindungen her verstanden werden“, sagte Weihbischof Jorge González von La Plata, Mitglied des Schönstatt-Priesterbundes, bei der Bündnismesse der Schönstattfamilie von Buenos Aires an diesem sonnigen Nachmittag des 18. November 2021 in der Kathedrale von Buenos Aires. Jedes Jahr pilgert die Schönstattfamilie von Buenos Aires an diesem Bündnistag in der Nähe des Geburtsdatums von Pater Josef Kentenich von den verschiedenen Heiligtümern der Stadt (Belgrano,
Weiterlesen BRASILIEN, Ruy Kaercher / Maria Fischer • Sonntag, 19. September. Eine große Zahl von Pilgern, ältere Menschen, ganze Familien mit Kindern, Jugendliche, umringen ihr Heiligtum, feiern die Messe, erneuern das Liebesbündnis, singen, beten, und das alles unter freiem Himmel – und nur wenn man durch die halb geöffnete Tür einen Blick ins Innere des Heiligtums wirft, stellt man fest, dass dieses Heiligtum seines Altars und all der anderen Elemente beraubt wurde, die zu ihm gehören und es prägen. Doch dieses Heiligtum lebt, es lebt dank seiner Besucher. — Vor einigen
Weiterlesen BOLIVIEN, Roberto Henestrosa @schoenstatt.org • Das Fest der Einweihung des neuen Heiligtums in Santa Cruz de la Sierra kann nicht in einem einzigen Artikel erzählt werden; vielmehr muss es immer wieder aus der einzigartigen und persönlichen Perspektive jedes einzelnen Beteiligten erzählt werden. Wir haben die ersten Eindrücke von „vor dem Bildschirm“ erhalten, wir haben an der Hommage an die „unsichtbaren Hände“ teilgenommen, wir haben die große Geschichte genossen, die auf den Portalen der Bischöfe von Bolivien verbreitet wurde, einschließlich des „kommunikativen Bündnisses“, das in diesem Zusammenhang zwischen den Kommunikationsverantwortlichen der
Weiterlesen Francisco Pistilli, Bischof von Encarnación • Die Zeugnisse der Heiligen Schrift, die am Fronleichnamstag verkündet werden (Exodus 24,3-8; Ps 115,12-13. 15 und 16 bc. 15 und 16 bc, 17-18; Hebräer 9,11-1.5; Markus 14,12-16. 22-26) erinnern an den Bund Gottes mit seinem Volk, erinnern an den Bund vom Sinai und an den Neuen Bund in Christus. Das Zeichen des Bundes ist zum einen das Blut, das im jüdisch-christlichen Verständnis Ausdruck des Lebens ist, das geopfert wird, um Leben zu schenken, und zum anderen die am gemeinsamen Tisch geteilte Speise. – Im
Weiterlesen URUGUAY, Alfredo Schiaffino • Das Jahr 2020 war ganz anders als alle anderen Jahre, in denen wir gelebt haben. Es gab viele unvorhergesehene Ereignisse, die mit der Pandemie einhergingen und die uns veranlassten, alle unsere Strukturen zu ändern. Fast alles, was wir für selbstverständlich hielten, hörte in einem Augenblick auf, auch nur entfernt möglich zu sein. — Es ist erstaunlich, wie schnell sich alles ändert, nicht wahr? Es ist unglaublich, wie wir kreativ werden müssen, wie wir die Umstände auszunutzen wissen und wie wir aufmerksam auf die Zeichen der Zeit
Weiterlesen PARAGUAY, Maria Fischer mit Horacio Chávez und P. Óscar I. Saldivar • So viel Vorfreude, so viele Pläne, so viele ersehnte Treffen, so viele erwartete Gnaden. Und eine Kreatur von kaum 0,12 Mikrometer Größe erscheint, unsichtbar für das Auge, und nimmt das Leben von mehr als einer Million Menschen – Väter, Mütter, Kinder, Freunde, Kollegen, Nachbarn – in der Welt, ruiniert die Wirtschaft der Nationen, die Arbeitsplätze und die Einkommensquellen von Millionen, und hindert uns daran, den 18. Oktober zu feiern, wie wir es immer getan haben, in Tupãrenda, Jahr
Weiterlesen ITALIEN, Federico Bauml • Dieses Video wurde von der italienischen Mannesjugend mit Hilfe aller Jugendlichen der Pfarrei der Schutzheiligen Italiens – Santi Patroni, der Pfarrei der Schönstatt-Patres – gedreht. In dieser für unser Land und die ganze Welt schwierigen Zeit wollten wir versuchen, etwas Mut und Hoffnung zu bringen. Lassen Sie uns gemeinsam die Kleine Weihe beten, so wie wir es im Video von zu Hause machen… und alles wird gut werden! Liebesbündnis in Zeiten des Coronavirus – Botschaft des Generalpräsidums Andrà tutto bene. Alles wird gut werden!
Weiterlesen WJT2019, María Fischer • Man schaut dem Guten Hirten ins Gesicht, dem Vater, der personifierten Solidarität, während Papst Franziskus das Zeugnis dieses Jugendlichen im Jugendgefägnis Las Garzas in Pacora zuhört. Selbst dem einen oder anderen Journalisten im Pressezentrum werden die Augen feucht.Papst Franziskus ist bei seinen Lieblingsjugendlichen, bei Menschen aus einer der existentiellen Peripherien, in die hineinzugehen er die Christen seit Beginn seines Pontifikates drängt. An einer jener existentiellen Peripherien, an denen Schönstätter in verschiedenen Ländern mit Projekten der Gefängnispastoral engagiert sind, wie etwa die Gefängnispastoral in Itauguá in Paraguay
Weiterlesen Kentenich-Pädagogik an der Peripherie, P. Pedro Kühlcke • „Was ist denn zutiefst das Ziel der katholischen Erziehung? Die Antwort ist zunächst leicht. Vom pädagogischen Standpunkt aus ist das Ziel: Fähigkeit und Bereitschaft, selbsttätig und selbständig als Glied Christi das Leben eines Gotteskindes zu leben“: Herausfordernde Worte des Gründers für eine Kentenich-Pädagogik an der Peripherie. Und es geht. Wir veröffentlichen in diesem aus einem Vortrag für die Schönstatt-Mannesjugend on Tuparenda erarbeitetem Text Erfahrungen und Schlussfolgerungen von P. Pedro Kühlcke, Gefängnisgeistlicher im größten Jugendgefängnis von Paraguay.— Als euer Chef mich
Weiterlesen PAPST FRANZISKUS – WEIHNACHTSBOTSCHAFT 2018• Wir sitzen rund um den Tisch im Mario-Hiriart-Haus der Marienbrüder, am Nachmittag von Weihnachten: ein Paraguayer, ein Deutscher, der seit fasdt 25 Jahre in Chile lebt, eine in Indien geborene Engländerin und eine ziemlich internationale Deutsche, und wir reden darüber, wie man „fraternità“ übersetzt – Brüderlichkeit, oder wie Radio Vatikan, Geschwisterlichkeit? Aber eigentlich reden wir über die Weihnachtsbotschaft von Papst Franziskus und über Inkulturation, Internationalität, Internationalisierung (von Gemeinschaften, Orten…), über die internationale Mission von schoenstatt.org und darüber, wie Netzwerke, solidarische Bindungen und Bündnisse entstehen. Wir
Weiterlesen