SPANIEN, Luis Enrique Zamarro • Führung im Bund wird durch den Dienst verkörpert. Wenn sie (wir) ein Elitekorps sind, dann im täglichen Kampf um Heiligkeit und in der großzügigen Hingabe an andere. — Vor etwa drei Monaten wechselte ich an einen neuen Arbeitsort. Zwischen dem Parkplatz und dem Büro gibt es eine Kirche, die morgens (mindestens) um halb acht geöffnet ist. Seitdem gehe ich jeden Morgen dorthin und habe das Laudes-Gebet wieder aufgenommen, das ich immer sehr genossen habe; es ist eine wunderbare Art, den Tag mit den Psalmen zu
Weiterlesen ITALIEN, Marie- Christine Jeannenot • Im vergangenen September hat der erste italienische Bund, konkret der erste Kurs des Familienbundes „Vino Nuovo“ seine Aktivitäten im dritten Jahr in Folge wieder aufgenommen. Das Jahr 2022-2023 ist ein wichtiges Jahr für die Entdeckung des Kursideals (unter der geistlichen Begleitung von Schwester Asunciòn, Pater Beltran Gomez und dem argentinischen Ehepaar Gabriela und Gaston Zurita). — Am 8. Oktober 2022 hatte der italienische Bund die Freude, in Rom im Cor Ecclesiae-Heiligtum Maria Inés und José Eduardo Epele sowie Teresita und Eduardo Dedamenici zu treffen, Mitglieder
Weiterlesen BRASILIEN, Maria Fischer • „Was baut und erhält ein Schönstatt-Heiligtum? Ich antworte: Herzen im Bündnis mit der Gottesmutter. Das ist der Rohstoff eines Schönstatt-Heiligtums, das in der jetzigen Capela, der Kapelle, oder besser gesagt, dem Heiligtum für immer, reichlich vorhanden ist.“ — Kommentar von Luis Ventorini zu dem Artikel über das Leben rund um das Heiligtum in Santa Cruz do Sul, der vor ein paar Tagen veröffentlicht wurde. Die Herzen im Bündnis mit der Gottesmutter versammelten sich wieder einmal am Nachmittag des Bündnistages, dem 18. November 2022, so wie es
Weiterlesen Francisco Pistilli, Bischof von Encarnación • Die Zeugnisse der Heiligen Schrift, die am Fronleichnamstag verkündet werden (Exodus 24,3-8; Ps 115,12-13. 15 und 16 bc. 15 und 16 bc, 17-18; Hebräer 9,11-1.5; Markus 14,12-16. 22-26) erinnern an den Bund Gottes mit seinem Volk, erinnern an den Bund vom Sinai und an den Neuen Bund in Christus. Das Zeichen des Bundes ist zum einen das Blut, das im jüdisch-christlichen Verständnis Ausdruck des Lebens ist, das geopfert wird, um Leben zu schenken, und zum anderen die am gemeinsamen Tisch geteilte Speise. – Im
Weiterlesen ARGENTINIEN, Claudia Echenique/Maria Fischer • Fast 700 Menschen in der Live-Übertragung via YouTube aus verschiedenen Teilen Argentiniens, aus Mexiko, Deutschland, Paraguay, Bolivien, Chile, Panama, tausend Menschen physisch anwesend am 20. Februar in Los Olmos, am Rand der Stadt Pilar, Argentinien. Während ein ausführlicherer Bericht in Vorbereitung ist – vielen Dank im Voraus, Astrid und Matías García Samartino – hier einige erste Eindrücke von der Einweihung dieses mitten in der Pandemie erbauten Heiligtums. — Das letzte Heiligtum in Argentinien war vor fast 20 Jahren eingeweiht worden Gestern nachmittag haben wir bei
Weiterlesen Veröffentlicht am 22.08.2019In Hörde
HÖRDE – UND WAS NUN?, Pfr. Martín Aversano • Der Schönstatt-Priesterbund hat einen historischen Schritt getan und nach vielen Jahren Wegs den Internationalen Bund gegründet. Das Jubiläum des Hundertjährigen Jubiläums von Hoerde beim Urheiligtum zusammen mit allen Bundesgemeinschaften Schönstatts war der maßgebliche Rahmen dieser Initiative. — Einheit ist Gabe und Aufgabe. Der Heilige Geist vollbringt zu Pfingsten ein wunderbares Wunder. Er kann viele Leute dazu bringen, verschiedene Sprachen zu sprechen und einander doch zu verstehen. Es ist das Feuer des Geistes, das die Herzen erforscht, das uns durch die Liebe
Weiterlesen HÖRDE – UND WAS NUN?, Maria Fischer • Nach der Liebesbündnisfeier am Urheiligtum, um kurz nach zehn Uhr abends am 18. August 2019, während das Feuer mit den vielen Zetteln, auf denen die Beiträge zum Gnadenkapital stehen, noch brennt und ein paar Fahnen wehen, sehe ich Dr. Michael Gerber, den Bischof von Fulda, etwas entfernt stehen, begrüße ihn und danke für die Predigt wenige Stunden zuvor bei der Aussendungsmesse am Ende der Internationalen Tagung, die mich an so vielen Stellen an die aufrüttelnd-unbequeme Predigt von Erzbischof Dr. Robert Zollitsch bei
Weiterlesen DEUTSCHLAND, Maria Fischer • In einem feierlichen Pontifikalamt im überfüllten Fuldaer Dom wurde am Sonntag, 31. März 2019, Bischof Dr. Michael Gerber (49) durch den zuständigen Metropoliten, Erzbischof Hans-Josef Becker (Paderborn), in sein Amt als Oberhirte des Bistums Fulda eingeführt. In und um den Fuldaer Dom nahmen 2.000 Menschen an dem Gottesdienst teil, darunter viele Mitglieder der Schönstatt-Bewegung im Bistum Fulda und aus ganz Deutschland und darüber hinaus. Den Livestream von H3 verfolgten Schönstätter sogar aus Österreich, Bolivien, USA und Argentinien.— Pilgernde Kirche Pilgernde Kirche, Weite, Menschennähe: Werte, die Papst
Weiterlesen CHILE, P. Egon M. Zillekens, P. Alejandro Blanco, Maria Fischer • „Wenn ich schönstattgebunden bin, identifiziere ich mich mit allem, was zu Schönstatt gehört, was in Schönstatt ist und vor sich geht“, sagte Pater Kentenich Ende 1933 in der Tagung zum „Schönstattgeheimnis“. In den vergangenen Tagen ist in Schönstatt – konkret im Schönstatt-Priesterbund in Chile – Großartiges vor sich gegangen. Und in einem lebendigen Zusammenspiel von Öffnung einerseits und Identifikation andererseits, feierten die Provinzoberin der Marienschwestern in Chile und die Leiterin der Dynamischen Assistenz, die für die Kampagne der Pilgernden
Weiterlesen Rektor Egon M. Zillekens • Im entscheidenden Moment hat niemand ein Foto gemacht. Und das ist gut, denn darum wurde gesucht und ein Foto gefunden, das vielleicht besser als jedes andere ausdrückt, was die Lebens- und Entscheidungsträger des territorialen Priesterbundes in Deutschland, Schweiz, Portugal, Tschechien in ihrer am Vormittag des 25. Oktober zu Ende gegangenen jährlichen Landeskonferenz erlebt haben und woraus der dortige Priesterbund das kommende Jahr leben will. Das Foto zeigt den Propheten (Eigentümer der kleinen Figur ist Pater Josef Fleischlin), der geht, vor dem Hintergrund von Haus Marienau
Weiterlesen