ARGENTINIEN, Juan M. Molina – Leitartikel • Am Samstag, den 30. Oktober, findet um 11 Uhr in Argentinien die Priesterweihe von Diakon Juan María Molina statt. Die Feier wird von Bischof Carlos José Tissera von Quilmes geleitet und findet in der Gott-Vater-Kirche in Florencio Varela statt. In diesem Artikel ist es Juan selbst, der uns zu seiner Ordination einlädt. — Juan María Molina wurde in Buenos Aires geboren und entdeckte seine Berufung in der Mannesjugend des Confidentia-Heiligtums. Er besuchte eine Jesuitenschule, studierte und absolvierte ein Studium der Politikwissenschaften und erhielt
Weiterlesen ARGENTINIEN, Gabriela Sarquis / María Fischer • Die Casa del Niño Padre José Kentenich ist ein Tagesheim, das mehr als 300 Kinder im Barrio San Nicolas, Florencio Varela, einem der am meisten gefährdeten Viertel im Großraum Buenos Aires, aufnimmt. Wir versuchen, unseren Kindern das Gefühl zu geben, begleitet zu werden, indem wir ihnen Liebe, Geborgenheit und vor allem Chancen und Hoffnung geben. Es ist ein Werk der Barmherzigkeit aus dem Liebesbündnis. — Am 19. März 1985 wurde der Grundstein für die spätere Casa del Niño gelegt, im Jahr des hundertsten
Weiterlesen URHEILIGTUM, Maria Fischer • Papst Franziskus hatte für den Monat Mai zu einer weltweiten Gebetsinitiative eingeladen, um ein Ende der Corona-Pandemie zu erbitten. Der im Vatikan zuständige Päpstliche Rat für die Neuevangelisierung hat für jeden Tag in diesem Monat einen Marienwallfahrtsort ausgewählt, der im Zentrum der Initiative steht. So wird das Gebet an Wallfahrtsorte auf allen fünf Kontinenten getragen. — Für jeden Tag gab und gibt es ein konkretes Gebetsanliegen, jedes der 30 Heiligtümer gestaltete in einem locker gesteckten Rahmen und immer in der jeweiligen Landessprache das Rosenkranzgebet. An einigen
Weiterlesen ARGENTINIEN, Claudia Echenique • Mit den neuen Maßnahmen gegen die Zunahme der COVID-Fälle können Messe, die in Kirchen und Heiligtümern vorgesehen sind, nur noch im Freien gefeiert werden. Beim Confidentia-Heiligtum mitten in Buenos Aires gibt es keinen solchen Raum. Was sollen wir tun? Noch einmal alle Messen vor Ort aussetzen? Auf keinen Fall! Feiern wir am Bildstock auf dem Platz! — Einige Heiligtümer und Pfarreien haben große Atrien (wie die Heiligtümer von Belgrano, San Isidro oder Villa Ballester) oder sie haben die Höfe der nahegelegenen Schulen, so dass sie zumindest
Weiterlesen ARGENTINIEN, Astrid und Matías García Samartino, Diözesankoordinatoren von Pilar • Kennst du das Land von Freud durchweht, weil nie die Sonne untergeht?… Es ist mein Heimatland, mein Schönstattland! Dies ist unser Land Los Olmos, der Ort, den unsere liebe Gottesmutter gewählt hat, um sich niederzulassen und in der Stadt Pilar, Provinz Buenos Aires, Argentinien, zu wohnen. — Alles begann mit dem Wunsch in den Herzen einiger weniger, und im Laufe der Zeit wurde es zum großen Traum vieler und zur Realität einer großen Familie, die die Gottesmutter eroberte. Allen Widrigkeiten
Weiterlesen ARGENTINIEN, Claudia Echenique • Heute möchte ich über die Erfahrungen von Mirtha, einer 70-jährigen Frau, während dieser Zeit der Coronavirus-Quarantäne berichten. Sie lebt allein in ihrer Wohnung in Buenos Aires, da ihre Familie in anderen Städten Argentiniens lebt. — Mirtha liebt Jesus Christus und liebt „ihren“ Pater Joseph Kentenich. Sie arbeitet als Ehrenamtliche in Confidentia, dem Haus der Schönstatt-Bewegung im Zentrum der Stadt, mit. Dort ist sie im Mitgliederkreis der Mütterbewegung, hält oft und gerne Eucharistische Anbetung, und eine ihrer Hauptaufgaben ist der Sakristeidienst für die heiligen Messen im Heiligtum
Weiterlesen ARGENTINIEN, Maria Clara García Joanicó/Michelle Ramírez • Sie geht zur Tür hinaus….zwischen den Geschäften, den Shopping-Centern und der vorbeihetzenden Menge…um gesehen zu werden! Jeden 18. des Monats haben die Kampagne der Pilgernden Gottesmutter und mehrere Gliederungen der Bewegung ein originelles Apostolat, um die Auxiliar vor die Tür zu bringen und den Menschen in der Stadt zu zeigen, dass sie dort lebt….! Ja, zwischen den Gebäuden und den Läden befindet sich das Heiligtum „Confidentia“, im Herzen von Buenos Aires, Argentinien. — Bei richtig ungemütlichem Wetter war die Mädchenjugend an diesem 18.
Weiterlesen ARGENTINIEN/ROM, Manuel Díaz mit Maria Fischer • Nach vier Jahren des Wartens war es am 11. Oktober endlich so weit: Manuel Diaz, Chef der katholischen Taxifahrer von Buenos Aires, sah seinen Freund Jorge Mario Bergoglio wieder und schenkte ihm die Fahne der Taxifahrer, die dieser so gut kennt, jene Fahne in den Farben der Taxis der argentinischen Hauptstadt – gelb und schwarz – und dem Bild der Gottesmutter von Schönstatt, der Patronin der Taxifahrer. Als an jenem Abend des 13. März 2013 die Wahl von Jorge Mario Bergoglio zum Papst
Weiterlesen WELTJUGENDTAG IN PANAMA, AICA und Redaktion • „Mir geschehe nach deinem Wort“, so lautet der Titel der offiziellen Hymne des Weltjugendtags (WJT) in Panama 2019, die am 3. Juli von Erzbischof Domingo Ulloa Mendieta von Panamá im Kongresszentrum Atlapa in Panama City vorgestellt wurde. Die Hymne wurde getextet und komponiert von Abdiel Jiménez, Katechet und Psalmist der Pfarrei Cristo Resucitado in San Miguelito, Autor verschiedener liturgischer Kompositionen, Mitglied mehrerer Chöre und Absolvent der Fakultät für Religionswissenschaften der Katholischen Universität Santa María La Antigua. Produktion und Arrangements übernahmen die Fachleute Aníbal
Weiterlesen ARGENTINIEN, von M. Gabriela Sarquis de Imperatrice • Mitten in der Stadt Buenos Aires wurde in den letzten Tagen des Jahres 2016 ein Bildstock gesegnet, der einen der Lieblingsnamen von Papst Franziskus für Maria trägt: „Mutter der Barmherzigkeit“. Dieser Bildstock der Dreimal Wunderbaren Mutter von Schönstatt, vermutlich derzeit der jüngste weltweit, ist schon Teil des werdenden digitalen Mosaiks der Pilgernden Gottesmutter von Schönstatt im Pozzobon-Raum in Belmonte, Rom. Exakt am Freitag, dem 1. April um 10.00 Uhr früh begannen wir mit einem Rosenkranzgebet die Erarbeitung eines Bildstocks, damit Maria sich an
Weiterlesen