DEUTSCHLAND, Renate Siebenkäs • Lieber Pater Franz Reinisch, mit Bedauern stelle ich heute fest, dass ich Dir noch gar nichts zu Deinem 120. Geburtstag geschenkt habe. Heute ist Valentinstag – der Heilige Valentin schenkte gerne Blumen aus seinem Garten her. Du bist auch ein großer Blumenfreund, vor allem die Rosen haben es Dir angetan – mitsamt ihren Dornen. So schenke ich Dir heute Rosen, die sich im Vaterunser versteckt haben! — Der Märtyrer des Monats Februar – Franz Reinisch Du schaust mich als Bildhintergrund von meinem Laptop an und in
Weiterlesen SPANIEN, Maria Fischer • Abend habe ich zwei professionelle, hochauflösende Fotos des Kreuzes der Einheit verschickt. Die Fotos wurden vor vielen Jahren in der Goldschmiede der Marienbrüder gemacht, die es heute gar nicht mehr gibt. Ich habe sie schon öfters verschickt, wenn Schönstätter darum baten, sie als Poster oder als Druck zu verwenden. Aber es war das erste Mal, dass ich sie an ein Kloster schickte. Genauer gesagt, an das Kloster „Heilige Familie von Hondarribia“ in Gipuzkoa (Spanien), ein Kloster der Unbeschuhten Karmelitinnen. — Wenige Stunden zuvor war über das
Weiterlesen ARGENTINIEN, Carlos Ricciardi • Der vergangene Samstag, der 10. Dezember, war ein Tag mit vielen Feierlichkeiten in der Diözese Azul, genauer gesagt in der Stadt Rauch. Am Vormittag, um 10:30 Uhr, weihte Bischof Hugo Manuel Salaberry von Azul in einer bewegenden Feier in der Pfarrkirche San Pedro Apóstol in Rauch einen Sohn der Stadt und Bruder im Bündnis, Francisco Emanuel Molfesa, zum Priester. — Während der Feier, an der viele Priester der Diözese Azul und der Bürgermeister der Stadt teilnahmen und die in einer schön geschmückten Kirche stattfand, betonte Bischof
Weiterlesen COSTA RICA, Bruder Agustín Soto Sandi, OBLLS, OSB • Am 17. November besuchte Oblatenbruder Agustín Soto Sandi aus der Schönstatt-Männerbewegung das Heiligtum der Familie der Hoffnung zusammen mit dem Abt der Benediktinerabtei von Cuernavaca, Mexiko, Pater Hildebrando OSB, der am 8. Dezember zum Bischof („Abtbischof“) geweiht werden wird. Wir nutzten diesen Besuch, um Bruder Agustín um ein Zeugnis über das Liebesbündnis in seinem Leben als Benediktiner zu bitten. — Meine Weihe als benediktinischer Säkularoblate im Liebesbündnis mit Maria hat es mir ermöglicht, mein Engagement für die benediktinische Spiritualität als Getaufter,
Weiterlesen PARAGUAY/MEXICO, Juan Ramón Santoyo Reyes, Novize • Es ist der 20. Oktober in Tupãrenda und es regnet. Zwei Tage sind bereits seit der Feier des 18. Oktobers hier in unserem Heiligtum „Nation Gottes, Herz Amerikas“ vergangen. Ich für meinen Teil bereite mich darauf vor, eine kleine Reflexion über das Liebesbündnis zu schreiben, die in den letzten Tagen gereift ist. — In der Zeit vor dem 18. Oktober sind mir einige wichtige Erinnerungen in den Sinn gekommen, einige verschiedene Definitionen, um das Bündnis zu beschreiben, sowie bestimmte Ideen, wie man sich
Weiterlesen PARAGUAY, Roberto González • Samstag, der 16. Juli 2022, war wirklich ein großes Fest für ganz Schönstatt, denn wir gedachten nicht nur des Festes Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel, sondern auch des 80. Jahrestages der Gründung des Instituts der Schönstattfamilien und der Marienbrüder im Konzentrationslager Dachau im Jahr 1942, wie Pater Juan Pablo Catoggio, Generaloberer der Schönstatt-Patres, zu Beginn der Feier zur Überreichung des Sionsgewandes an die Novizen im Heiligtum der Heiligen Dreifaltigkeit in Tupãrenda sagte. — An diesem Tag war es ziemlich kalt, und es regnete ein wenig,
Weiterlesen PARAGUAY, María Fischer/P. Manuel López Naón • Sechzehn junge Männer aus sieben Ländern – Argentinien, Brasilien, Chile, Kolumbien, USA, Mexiko und Polen – befinden sich seit Mitte März im Noviziat der Schönstatt-Patres in Tupãrenda, Paraguay, am Beginn eines langen Weges der Unterscheidung und Ausbildung, der sie zum Priestertum im Dienst der Schönstatt-Bewegung und der Kirche führen wird. — Von links nach rechts, in der unteren Reihe auf dem Foto sind: – Nicolás Iturriaga (Los Ángeles, Chile), – Julián Salas (San Antonio, Texas, USA), – Davi Vilarihno (San Pablo, Brasilien), –
Weiterlesen PARAGUAY, DEQUENI • Dequeni feiert sein 37-jähriges Bestehen und möchte aus diesem Anlass den Lehrerinnen und Lehrern, die sich während der Pandemie durch ihre Kreativität, ihre Widerstandsfähigkeit, ihre Innovation und ihre Berufung zum Unterrichten ausgezeichnet haben, eine wohlverdiente Anerkennung zollen. — Der Startschuss für die Auszeichnung „Lehrer, die Spuren hinterlassen“ fiel am Dienstag, den 26. April mit einem Live-Event via Zoom am „Tag der Lehrerinnen und Lehrer“ in Paraguay. Die Pandemie war der Schauplatz zahlloser Herausforderungen für die Gesellschaft als Ganzes. Die Erziehung von Kindern während des Lockdowns stellte die
Weiterlesen José Aníbal Argüello, Paraguay @schoenstatt.org • Von der Redaktion von schoenstatt.org, unserer internationalen Webseite, die Pater Antonio so sehr geliebt und unterstützt hat, bieten wir der gesamten Schönstattfamilie in aller Welt und allen Menschen, die es wünschen, die Möglichkeit, eine Botschaft an oder über Pater Antonio Cosp, der am Montag, dem 7. März, verstorben ist, zu hinterlassen. — Eine Dankesbotschaft, eine Erinnerung oder ein Zeugnis über den Vorübergang seines Lebens in meinem. Wie Pater Pablo Mullín gestern Abend (7.3.) in seiner Predigt bei der Messe im Santuario Joven in Asunción
Weiterlesen María Fischer • Javier Martínez-Brocal (Granada, Spanien, 1978), Journalist und Schriftsteller, lebt seit 2003 in Rom. Er ist Direktor der Nachrichtenagentur Rome Reports, Autor von El Papa de la Misericordia (Der Papst der Barmherzigkeit), arbeitet mit dem Wall Street Journal und der Madrider Tageszeitung ABC zusammen und leitet die wöchentliche Sendung El mundo visto desde el Vaticano (Die Welt von Roma aus gesehen), die in dreißig Ländern ausgestrahlt wird. Am 11. Januar 2022 war er – durch Intuition, Glück oder Professionalität oder alles zusammen – an einem perfekten Ort, um
Weiterlesen