Veröffentlicht am 2019-04-11 In Leben im Bündnis

„Ewige Schönstattjugend“ in Jubiläumsstimmung – 50 Jahre “Cor Unum in Corde Patris”

BRASILIEN, Priscila Bernardo •

Der 30. März 2019 war ein Tag, der  im Heiligtum “Cor Unum in Corde Patris” in Jaraguá, São Paulo/SP von großen Gefühlen und Freude geprägt war. Ungefähr 20 Frauen, die zu verschiedenen Zeiten zur  JUFEM (Schönstattjugend Mädchen und junge Frauen) gehört hatten, trafen sich, um erneut den Reichtum und die Freude zu teilen, Mitglieder der JUFEM zu sein.

Ungefähr neuen Monate zuvor hatte sich dieselbe Gruppe schon einmal getroffen; damals beschlossen sie,  einen Beitrag zum Gnadenkapital zu bringen, um die Krone der Dreimal Wunderbaren Mutter neu zu erarbeiten und sie zum 50jährigen Jubiläum des Sionsheiligtums erneut zu überreichen.

Im Klima der Freude und Kindlichkeit organisierte diese Gruppe eine Zeit im Heiligtum mit Betrachtung und Rosenkranzgebet und schenkte symbolisch die kleine Krone erneut, vertieft durch ihre ganz persönlichen Beiträge zum Gnadenkapital.

 

Alle auf der gleichen Wellenlänge

Gislaine Schiavo, eine derjenigen, die das Treffen organisiert hatte, fasste das Erlebte wie folgt zusammen: “Wir waren alle auf der gleichen Wellenlänge. Die Gottesmutter hat uns damals wie heute  in derselben Art und Weise an sich gezogen. Keine einzige von uns würde sagen, die Erfahrung, die wir in der Jugend gemacht hatten, sei Vergangenheit. Nein! Es war Lebenserfahrung, eine Bindung, ein Bündnis mit der Gottesmutter, in dem wir unser “Ja” sprachen und sie auch. Und diese Realität begleitet unser ganzes Leben! Dies ist das wirkliche “Cor Unum”, das wirkliche “Hier ist Gutsein”.

Während des gesamten Treffens konnte man die persönliche Hingabe und Treue erkennen, die auch viele Jahre nach der Zeit in der Schönstattjugend lebendig sind. Als Zeichen der Zugehörigkeit zu dieser Generation war das Banner der JUFEM (Schönstatt-Mädchenjugend)  während des ganzen Treffens als Erinnerung an das Ideal “Lilie des Vaters, Tabor für die Welt” dabei. Einmal JUFEM, immer JUFEM!

Original: Portugués, 31.03.2019. Traducción: Carmen Rogers, Santiago, Chile

 

Schlagworte: , , , , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert