BRASILIEN, Ruy Kaercher • Am Nachmittag de 18. Oktober war alles bereit für die Feier des Bündnistages im Heiligtum von Santa Cruz do Sul. Die Müttergruppen aus der apostolischen Bewegung hatte die Dekoration um und in der „kleinen Kapelle“ vorbereitet. — Die Mütter koordinierten und leiteten auch das Gebet der 1.000 Ave Maria. Sie beteten für folgenden Intentionen im „Urheiligtum“ von Santa Cruz do Sul: Für unser geliebtes Brasilien, für die Gouverneure und für das gesamte brasilianische Volk. Für unsere Familien, die manchmal durch die Laster, die die Gesellschaft ihnen
Weiterlesen BRASILIEN, Ruy Kaercher • Die Stürme sind vorbei. Das Heiligtum von Santa Cruz do Sul („die Kapelle“) wurde nicht abgerissen, die Pilger haben sich nicht in alle vier Winde zerstreut und die von den Marienschwestern verlassenen Häuser haben sich mit Kindern und ihren Lehrern gefüllt. Und jetzt? Jetzt folgt die tägliche Verpflichtung, der Mutter von Schönstatt zu zeigen, dass du sie wirklich liebst. Um es mit Taten zu zeigen. Mit Taten wie dem Rosenkranz aus Spielzeug, mit Taten aufrichtiger Mitarbeit in der örtlichen Gemeinde. — „Letzten Sonntag haben wir in
Weiterlesen PORTUGAL, Lena Castro Valente • Seit letztem August gibt es in Brasilien ein Heiligtum (einmal ein Heiligtum, immer ein Heiligtum) mit einer Glastür und Glasfenstern. Da die alten Buntglasfenster entfernt wurden, können wir sagen, dass die aktuellen aus Glas sind, einfachem Fensterglas. — Zu wissen, was im Leben der Schönstatt-Bewegung in der ganzen Welt geschieht, ist eine Notwendigkeit und eine Gnade. Den Herzschlag des Lebens zu spüren, der von den mehr als 200 Heiligtümern auf den verschiedenen Kontinenten ausgeht, vereint uns in der Mission und in der Brüderlichkeit der Werte,
Weiterlesen BRASILIEN, María Fischer/ Ruy Kaercher • „Hilf mir, was schwer ist, als Aufruf versteh‘n am Heiligtum weiterzubau‘n“, sangen 1995 Tausende von Frauen anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Gemeinschaft Berufstätiger Frauen, motiviert von der Idee, die den Weg zu diesem Jubiläum geprägt hatte: das Dachauheiligtum, oder konkret: das Dachau von heute in Heiligtum zu verwandeln, die Arbeitswelt zu „heiligtumisieren“. Ihr ersehntes „Heiligtum“ war eines ohne Dach und Wände, es war die Sehnsucht, vielen die Erfahrung des Heiligtums in der realen Welt zu ermöglichen. Die Glastür des Heiligtums in Santa Cruz do
Weiterlesen BRASILIEN, Maria Fischer • 12. August, Fest des seligen Karl Leisner, des ersten seliggesprochenen Schönstätters, eines großen Apostels der Jugend. In Paraguay wird der Monat der Kinder gegangen. An diesem Tag sendet Dequeni eine Botschaft: „Alle Kinder haben das Recht auf Zugang zu einer qualitativ hochwertigen Bildung, die ihnen das nötige Rüstzeug gibt, um ihre Träume zu verwirklichen“. Und an diesem Tag wurde, wie wir aus der lokalen Presse erfahren, die Schule „Mãe de Deus“, die „Mutter-Gottes-Schule“, im ehemaligen Haus der Schönstatt-Bewegung und im ehemaligen Haus der Marienschwestern auf dem
Weiterlesen BRASILIEN, Ruy Kaercher, Maria Fischer • Seit zwei Jahren, seit jener Nacht- und Nebelaktion, in der die Marienschwestern den Altar und andere Elemente aus dem Heiligtum von Santa Cruz do Sul entfernt haben, gab es etwa 800 Erwähnungen dieses Heiligtums in der lokalen Presse, darunter Artikel, Pressemitteilungen, Leserbriefe und Stellungnahmen prominenter Bürger. Damit ist dieses Heiligtum, von dem nur noch die Mauern und die große Liebe seiner Pilger übrig sind, weltweit dasjenige mit der größten Medienaufmerksamkeit. Zu all dem kamen vor ein paar Tagen weitere Nachrichten hinzu, nachdem die Entfernung
Weiterlesen BRASILIEN, Maria Fischer und Ruy Kaercher • Als sich einige Frauen am Freitag, den 15. Juli, dem Heiligtum von Santa Cruz do Sul näherten – diesem Heiligtum, seines Altars und seiner Inneneinrichtung beraubt, aber nicht der Liebe seiner Pilger, die bereits nach einem neuen Altar suchen und nicht aufhören, diesen Ort zu besuchen, an dem vor mehr als 40 Jahren die Dreimal Wunderbare Mutter von Schönstatt gebeten wurde, für immer dort zu wohnen – fanden sie dieses kleine Heiligtum brutal verwüstet vor. Die Fenster und die Tür waren herausgebrochen, der
Weiterlesen BRASILIEN, Maria Fischer • Vielleicht erinnern sich einige Leser – zumindest aus der spanisch-portugiesischsprachigen Leserschaft von schoenstatt.org – an einen ausführlichen Kommentar von Schwester Marita Löhle in einem netten „Portuñol“ über die Anzahl der Schönstätter aus Santa Cruz do Sul, die nicht glücklich seien über die „großartige“ Idee der Marienschwestern, das Schönstatt-Heiligtum über Nacht leerzuräumen, nachdem es jahrzehntelang Ziel großer Wallfahrten war, und es zu einem Nicht-Heiligtum zu erklären. Ein paar 3, 4 oder 5… wären ja schon genug, damit Jesus in ihrer Mitte ist. Am 21. November, der letzten
Weiterlesen BRASILIEN, Ruy Kaercher & Maria Fischer • Am Sonntag, dem 22. August, dem Fest Maria Königin, füllte sich das Heiligtum von Santa Cruz do Sul, jenes seines MTA-Bildes, seines Altars und aller Symbole beraubten Heiligtums, wieder mit Pilgern. An diesem Tag erneuerten wir das Bündnis, sowie die Krönung, da das Heiligtum nur am Dienstag, Donnerstag und Sonntagnachmittag für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Dies wurde vom lokalen Staatsministerium festgelegt. Ohne diese Anordnung wäre es immer noch durchgehend geschlossen. — Letzten Sonntag, den 22. August, hatten wir eine Messe rund um das
Weiterlesen BRASILIEN, Maria Fischer / Ruy Kaercher • „Am Sonntagnachmittag nahmen die Gläubigen aus Santa Cruz do Sul, Vale do Sol und Vera Cruz an einer Open Air-Messe im Schönstatt-Heiligtum teil. Der sonnige Tag trug zu der Feier bei, die am 18. des Monats stattfand, dem Tag, an dem der Erneuerung des Liebesbündnisses mit Maria gedacht wird“, heißt es in der Zeitung. In fast allen der 200 Schönstatt-Heiligtümer der Welt wird am 18. des Monats die Erneuerung des Liebesbündnisses gefeiert. Was macht diese Feier so besonders, dass sie in die Presse
Weiterlesen