Leben im Bündnis Kategorie

Quitito Asencio
ARGENTINIEN, Maria Fischer •  „An dem Ort zu sein, an dem Gott uns haben will. Das ist die Gnade der inneren Wandlung“, sagt Maximiano „Quitito“ Asencio mit jugendlicher Kraft und Begeisterung und in der Stärke des Charismas von Gründern. Ein ehrliches und herausforderndes Zeugnis. „Der direkte Kontakt mit den lebendigen Kräften, die Schönstatt in unserem Land ins Leben gerufen haben, das ist es, was das ursprüngliche Feuer des Bündnisses neu entfachen kann“, sagt Maria Teresa Martino, nachdem sie die Aufnahme dieses Zeugnisses gehört hatte. —  Das ganze Zeugnis ist einWeiterlesen
Ermita
ARGENTINIEN, Anahí Mariño • Am 13. November wurde im Departamento Uruguay, Entre Rios, Argentinien, ein neuer Bildstock der Gottesmutter eingeweiht. — Der Bildstock ist in Privatbesitz und befindet sich im Zentrum der Siedlung La Balanza, zwischen der Autobahn RN 14 und San Justo, Entre Ríos. Maria Luisa und Lisandro Ansa und ihre Familie öffneten ihre Türen, um an der Feier der Heiligen Messe und der Segnung ihres Bildstocks teilnehmen zu lassen. Hier ist seit Jahren der erste Halt der Wallfahrt ConcePro Auf eine Weise, die nur Gott kennt, findet dieWeiterlesen
Fatima, Portugal
PORTUGAL, Lena Castro Valente • Das Heiligtum in Lissabon befindet sich in einem Jubiläumsjahr, das den 50. Jahrestag seiner Einweihung am 15. September 1974 markiert. Diese historischen Meilensteine müssen nicht nur als Daten im Kalender gefeiert werden, sondern auch, indem wir das Leben, das sie hervorgebracht hat, in den Blick nehmen. Wenn wir die Augen unseres Herzens und unserer Seele auf den Weg richten, den wir in diesen 50 Jahren zurückgelegt haben, von den Anfängen bis heute, dann werden wir dazu geführt, uns erneut an dieser Geschichte zu entzünden, dieWeiterlesen
Schoenstatt Family Group in Nigeria
NIGERIA, Ijeoma Ugwu • Schönstatt, eine katholisch-apostolische Bewegung, die 1914 von Pater Josef Kentenich in Deutschland gegründet wurde, hat in Nigeria einen warmen und begeisterten Empfang gefunden. Einer der Eckpfeiler dieser spirituellen Bewegung ist das Liebesbündnis mit der Gottesmutter im Heiligtum, eine Verpflichtung, die viele Menschen in Nigeria zutiefst berührt hat. —  Dieses Bündnis ist ein Akt des Glaubens, der unsere Verbundenheit mit Maria stärkt, unsere Taufe und Ehe bekräftigt und gleichzeitig die Einheit und ein tiefes Gefühl der Zielstrebigkeit in den Familien fördert. Das Liebesbündnis ist für viele nigerianischeWeiterlesen
Nigeria Covenant of Love
NIGERIA, P. Jude Eze, ISch. •  Der 29. Oktober 2023, der Schlusstag der Weltsynode über Synodalität, war ein historischer Tag im Siegesheiligtum Unserer Lieben Frau von Schönstatt in Ibadan, Nigeria, als die erste Gruppe von Paaren aus der Schönstattfamilie von Lagos ihr Liebesbündnis schloss. Diese Gruppe von Familien kam durch die Vermittlung von Pater Jude Eze, ISch, einem Schönstattpater, der in einer Pfarrei der katholischen Erzdiözese Lagos arbeitet und die Gruppe begleitet, aus verschiedenen Pfarreien in Lagos zusammen. Das Liebesbündnis wurde von Pater Alexandre Awi Mello, dem Generaloberen der Schönstattpatres,Weiterlesen
Córdoba
ARGENTINIEN, Juan Barbosa •  Unter diesem Motto, das ich als Titel dieser Story gewählt habe, hat die Schönstattfamilie von Córdoba das Patronatsfest ihres Diözesanheiligtums gefeiert: 55 Jahren Fruchtbarkeit in der Berufung von gottgeweihten und engagierten Laien, in der Sendung, Licht und Leuchtturm für alle Pilgerinnen und Pilger zu sein. — Aus dem Hinterland von Córdoba: Eine Flut von Wallfahrern Die ersten Besucher wurden schon sehr früh am Morgen empfangen, und eine große Anzahl von ihnen kam aus verschiedenen Orten. Einige waren bereits zum wiederholten Mal in diesem „schönen Land Córdoba“Weiterlesen
Ermita en Ituzaingó
ARGENTINIEN, Elizabeth Seltzer und Saúl Pozzatti • In dieser kleinen Stadt in der Provinz Corrientes, im Land der trägen Wasserschweine und der misstrauischen Yacarés, durchzogen vom Fluss Paraná und am Rand der majestätischen Sümpfe des Iberá gelegen, hat die Schönstattfamilie seit 30 Jahren eine geistliche Heimat. — Sie besteht aus zwei Bildstöcken zu Ehren unserer Gottesmutter, der Jungfrau von Schönstatt. Sie liegen strategisch günstig in der besonderen langgezogenen städtischen Geometrie und haben die Besonderheit, dass sie beide im September, zu Beginn des Frühling, entstanden sind. Königin der Einheit Der ersteWeiterlesen
Lichter
DEUTSCHLAND, Antje Knopp • Dies ist mein erster Beitrag für schoenstatt.org, obwohl ich schon seit 19 Jahren am Ort Schönstatt arbeite— im Priester- und Gästehaus Marienau, gleich gegenüber dem Geburtsort von schoenstatt.org -, viele Jahre am Empfang und in der Verwaltung der Marienau , jetzt „nur noch“ als Sekretärin des Schönstatt-Priesterbundes. — Somit bekomme ich auch vieles von dem mit, was sich so in der Gemeinschaft des Priesterbundes tut und was natürlich unter meine Verschwiegenheit fällt. Allgemein bekannt ist aber, dass die nationalen Bewegungen, Gemeinschaften und Gliederungen in Deutschland imWeiterlesen
HEILIGES LAND, Maria Fischer • „Ich trage Deinen Namen in der Heiligen Nacht nach Bethlehem“ : was die Benediktinermönche der Dormitio-Abtei in Jerusalem seit vielen Jahren in der Heiligen Nacht tun, hat in diesem Jahr eine besondere Note. Auch in dieser Weihnacht, die von Hass, Gewalt und unfassbarem Leid geprägt ist, tragen sie die Namen von Menschen aus vielen Völkern und Sprachen nach Bethlehem. — „Wir werden in diesen Tagen Zeugen einer kaum in Worte zu fassenden Gewalt gegen Kinder, Frauen und Männer. In Tat und Wort werden Menschen entwürdigt,Weiterlesen
Paz Leiva & Miguel Ángel Rubio
SPANIEN, Barbara de Franceschi • Man sagt, das Alter kommt, wenn man müde wird vom Treppensteigen, wenn man graue Haare bekommt, wenn die Kinder völlig selbstständig sind, wenn die Knie schmerzen, wenn der eine oder andere Zahn ersetzt werden muss, und wenn man sich auf einen willkommenen Ruhestand freut. — Man sagt, das Alter kommt, wenn man anfängt, die Namen der Menschen zu vergessen, die einem nahe stehen, und um sie zu benennen, benutzt man zuerst die drei Namen, die einem als erstes einfallen…, wenn man anfängt, die Geburtstage derWeiterlesen