Schönstätter Kategorie

Reinisch
DEUTSCHLAND, Franz-Reinisch-Forum, Heribert Niederschlag SAC, Wilma Lerchen • Am Samstag, den 20. August 2022 lud das Franz-Reinisch-Forum zum Gedenken an den 80. Tag der Hinrichtung von Pater Franz Reinisch ein. Er war der einzige katholische Priester, der den Fahneneid auf Hitler verweigerte. Für ihn war klar: Den Fahneneid leisten auf einen Verbrecher wie Hitler – niemals! — Sängerinnen und Sänger des Domchores aus Limburg, unter der Leitung von Christoph Kipping eröffnete den ersten Teil der Gedenkfeier. Pater Heribert Niederschlag SAC erinnerte an das Lebenszeugnis von Franz Reinisch und zeichnete denWeiterlesen
Calzada de Marco
COSTA RICA, Luis Felipe Font (Redaktion) • Am vergangenen Sonntag, den 10. Juli, kamen die Mitglieder der Schönstattjugend von Costa Rica zusammen, um sich an den letzten Weg unseres großen Freundes Marco Calzada Valverde zu erinnern, der am Samstag, den 2. Juli, ermordet wurde. Wir wollten ihn als das in Erinnerung behalten, was er im Leben war: ein Junge mit einem unerschütterlichen Glauben. Dort, wo Marco seine letzten Schritte machte, gingen wir hin und beteten einen Rosenkranz für ihn. Dieser Wanderrosenkranz wurde „La Calzada de Marco“, Marcos Weg, genannt. —Weiterlesen
Mario Calzada
COSTA RICA, Maria Fischer • „Es gab viele Dinge, bei denen wir immer gesagt haben, dass Marco nicht „normal“ ist. Er hat uns ein so großes Licht gebracht, dass er uns vieles gelehrt hat. Er hat uns gelehrt, zu vergeben und dass in unseren Herzen kein Platz für Groll oder Hass sein soll. Ich bitte euch, viel für uns zu beten, aber wenn ihr für uns betet, betet auch für die Familien und für die Menschen, die das getan haben; wir umarmen sie wirklich, wir vergeben ihnen, wie Jesus esWeiterlesen
COSTA RICA, David Corrales / María Fischer • Montag, 4. Juli, Geburtstag von Camila, der jüngeren Schwester von Marco Calzada, der am Samstag zuvor im Zentrum von San José, Costa Rica, brutal ermordet wurde. Moment der Beisetzung dieses jungen Mannes von nur 19 Jahren, in seiner Gemeinde, im Beisein seiner Familie, seiner Freunde, seiner Angehörigen und vor allem der Schönstattjugend. Spirituell sind wir alle da, um den Schmerz, den Glauben, das Leben und die Hoffnung zu teilen, die Marco vermittelt, selbst in diesem Moment. Wir trauern bei der Beerdigung diesesWeiterlesen
Marco
COSTA RICA / SPANIEN, Barbara de Franchesi • Wir alle trauern um Marco Calzada. Es gab keinen Abstand, keine Zeit. Dort, wo es einen Schönstätter gab; dort, wo die Nachricht vom Tod eines jungen Mannes, der auf dem Heimweg überfallen wurde – ein junger Mann, gesund, lebensfroh und hochherzig, der jedes unserer Kinder hätte sein können – gab es Tränen und Dankbarkeit. Und wie diejenigen, die ihn wirklich kannten, sagten, gab es einen Sieg. — Ich hatte nicht das Glück, Marco zu kennen, aber ich habe das Privileg, seine ElternWeiterlesen
Mons. Francisco Pistilli
PARAGUAY, Francisco Pistilli •  Liebe Brüder und Freunde: Fünfundzwanzig Jahre meiner Priesterweihe veranlassen mich, vor allem Christus meinen Dank zu erneuern, denn es ist sein Priestertum, das mir zum Dienst in seiner Kirche anvertraut wurde. Ich danke auch der Kirche, die mich angenommen und mir das Amt anvertraut hat, insbesondere der Diözese Encarnación, der Gemeinschaft der Schönstatt-Patres, in der meine Berufung gereift ist, sowie der Apostolischen Schönstatt-Bewegung, meiner Familie und meinen Freunden und all den Personen und Gemeinschaften, mit denen ich in Ausübung meiner priesterlichen Sendung verbunden bin. —  IchWeiterlesen
DEUTSCHLAND, Helmut Bach •  Am liebsten hätte ich schon damals bei der Beerdigung noch ergänzt, was über Pastor Heinz Künster gesagt wurde. — Als ich jetzt gebeten wurde, in einem Blättchen meiner Gemeinde über das zu schreiben, was mich trotz allem noch in der Kirche hält, fielen mir zwangsläufig auch die guten Erfahrungen mit dem „Bodenpersonal“, insbesondere mit dem Pastor meiner Kindheit ein. So bin ich dann auf Ihre Internetseite geraten und habe den Artikel anlässlich seiner Beerdigung gelesen. Sehr zutreffend hat Rektor Zillekens ihn damals als großen Beter undWeiterlesen
Verónica Ciudad Pap
CHILE, Marita Miranda Bustamente • Verónica Ciudad Pap, Hebamme von Beruf, verheiratet, mit zwei Kindern und zwei Enkelkindern, stammt aus der Schönstattfamilie von Agua Santa und koordiniert von nun an die Beraterinnen der Schönstatt-Bewegung Frauen und Mütter in ganz Chile, eine Position, die bisher nur von den Marienschwestern ausgeübt wurde. In diesem Interview sagt sie, dass diese Veränderung einen Präzedenzfall in der Bewegung schaffen wird, sie spricht mit uns über ihre Herausforderungen, ihren Kampf gegen Lupus, die Situation der Frauen in der Kirche und die Sicht der Gliederung auf dieWeiterlesen
P Antonio Cosp
ARGENTINIEN, Juan Barbosa • Ich habe diese Zeichnung von Ana Adrogué de Cambaceres erhalten, und sie hat in mir viele Empfindungen, Erinnerungen und Geschichten hervorgerufen, von denen ich verspreche, dass ich nicht alle, aber zumindest einige erzählen werde. P. Antonio Cosp ist ein echter Macher, ein Unternehmer, ein geborener Motivator… Ein Mann nach Marias Herzen in jeder Hinsicht! — Schon beim ersten Kontakt war klar: Dieser Mann ist ein Beweger! Ende der 1980er Jahre kam er mit seinem unermüdlichen Lächeln und seinen lebhaften Augen nach Córdoba, begierig darauf, das WerkWeiterlesen
Grabador Geloso 1
ARGENTINIEN, Claudia Echenique • Als ich diese Woche all die Kommentare und Lobesworte las, die viele Leute über Pater Antonio Cosp geschrieben haben, fiel mir eine persönliche Geschichte über ihn ein. Mitte der 1990er Jahre begann man damit, viele Fotos, Videos, Filme und Audios, die in analogen Formaten vorlagen, zu digitalisieren. Und das war eine der Aufgaben, die ich zusätzlich zu den Aufnahmen und der Bearbeitung der Videos beruflich erledigte. Das wusste Pater Antonio, der nach vielen Jahren in Argentinien nach Paraguay zurückkehren sollte, und rief mich eines Tages an.Weiterlesen