CHILE, Maria Fischer • Etliche Monate nach der Veröffentlichung auf Deutsch ist der erste Band der Reihe „Dokumente zur Geschichte der Schönstatt-Bewegung“, der die Schlüsselphase zwischen 1949 und 1968 abdeckt, nun auch auf Spanisch erhältlich. Dieser Band präsentiert Dokumente aus den Archiven des ehemaligen Heiligen Offiziums aus der Zeit von Papst Pius XII., die seit dem 2. März 2020 für Forscher und Historiker zugänglich sind. — Die vor gut zwei Jahren geöffneten Archive enthalten rund 16 Millionen Seiten über den Zweiten Weltkrieg und die Nachkriegszeit, die Aufschluss über die Rolle
Weiterlesen Brief von Pater Juan Pablo Catoggio an die Schönstattfamilie • „Eine Selig- und Heiligsprechung ist kein Selbstzweck. Vielleicht will die Gottesmutter, dass wir uns eher verstärkt für die Sendung unseres Gründers und die Fruchtbarkeit seines Charismas in der Kirche für unsere Zeit einsetzen“, sagt Pater Juan Pablo Catoggio, Präsident des Internationalen Schönstatt-Präsidiums, in einem Brief an die Schönstattfamilie. Wir veröffentlichen den vollständigen Text. —
Weiterlesen Redaktion schoenstatt.org • Wir veröffentlichen die Information des Bistums Trier über die Entscheidung von Bischof Ackermann, den Seligsprechungsprozess von Pater Kentenich auszusetzen. Diese Information wurde heute, am 3. Mai 2022, an die Medien übermittelt. —
Weiterlesen DEUTSCHLAND, Schw. M. Elinor Grimm • Ein Taborerlebnis war der Sonntag, 13.3.22 für alle aus der Schönstattbewegung, die nach Dachau gekommen waren, um an die Ankunft von Pater Kentenich vor 80 Jahren zu erinnern. Das Wetter – ein strahlend blauer Himmel – stimmte dazu ein. — Ganz anders die Situation aktuell in der Ukraine und in anderen Kriegsgebieten – ganz anders vor 80 Jahren, als Pater Kentenich am 13.3.1942 als Häftling Nr. 29392 ins Konzentrationslager kam. Weihbischof Dr. Josef Graf, Regensburg, ging in seiner Predigt genau auf diesen Kontrast des
Weiterlesen Stefan Becker, SMJ Trier, Deutschland • „Dank muss ich aber auch aussprechen den noch nicht Lebenden, den Kommenden. Ja, was soll Schönstatt werden, wenn nicht die kommenden Generationen von demselben Geist erfasst und durchdrungen sind wie wir? Muss das nicht Gesetz bleiben in der Familie für alle Zeiten: Jede Generation muss sich Schönstatt von Neuem erobern.“ Dies ist ein kleiner Teil einer Ansprache von Pater Kentenich. Er sagte dies am 11. August 1935 im Rahmen seines Silbernen Priesterjubiläums. — Nun sehe ich diesen Zeitpunkt gekommen, an dem wir Schönstatt neu
Weiterlesen P. Guillermo Carmona, Argentinien • „Die Anschuldigungen vom Juli 2020 haben uns erschüttert und vielfältige Reaktionen hervorgerufen – Leugnung, Verteidigung, Naivität, Kritik, Entmutigung, technische und investigative Antworten… Aber vielleicht ist die beste Antwort, in ihnen den Anreiz zu entdecken, in dem Charisma zu wachsen, das Pater Kentenich hier als „doppelte Vaterschaft“ bezeichnet hat. Eine Formulierung, die immer wieder aktualisiert werden muss. Es ist gut, sich daran zu erinnern, dass man dem Propheten nur dann treu ist, wenn man gleichzeitig kreativ und mutig ist“, so Pater Guillermo Carmona in seiner Predigt
Weiterlesen DEUTSCHLAND, Redaktion • Eine gute Nachricht zum Ende des Jahres 2021, die bisher nicht auf den offiziellen Medien Schönstatts oder der Marienschwestern zu finden ist: Die gerichtliche Auseinandersetzung um Aussagen im Buch der Kirchenhistorikerin Dr. Alexandra von Teuffenbach ist beendet. Das Säkularinstitut der Schönstätter Marienschwestern, das den Prozess angestrengt hatte (nicht „die Schönstatt-Bewegung“, wie teils in den Medien behauptet), verzichtete auf Revision. Das am 16. 9. 2021 ergangene Urteil, mit dem der Antrag auf Unterlassung abgelehnt wurde, ist seit dem 27.12. 2021 rechtskräftig. — Das Urteil, mit dem das Landgericht
Weiterlesen ARGENTINIEN, Ángela Sánchez • Ende Oktober 2019 hat das Pater-Joseph-Kentenich-Sekretariat von La Plata den Diözesanrat gebeten, den 15. eines jeden Monats als Gedenktag unseres Vaters und Gründers festzulegen; dieser Bitte wurde sofort entsprochen. Von da an bestand die neue und glückliche Aufgabe des Teams darin, an jedem 15. die Messe zu seinem Gedenken zu feiern und die Familie dazu einzuladen. — Im März 2020 und aufgrund des Fortschreitens der Pandemie wurden die ersten Maßnahmen des Lockdowns spürbar, so dass wir die Möglichkeit, die traditionelle Messe am 15. zu feiern, in
Weiterlesen ARGENTINIEN, Maria Fischer • „Die Option für die Mission, die eine Kirche auf dem Weg nach draußen kennzeichnet, kann nur von der „relationalen“, von der Welt der Bindungen her verstanden werden“, sagte Weihbischof Jorge González von La Plata, Mitglied des Schönstatt-Priesterbundes, bei der Bündnismesse der Schönstattfamilie von Buenos Aires an diesem sonnigen Nachmittag des 18. November 2021 in der Kathedrale von Buenos Aires. Jedes Jahr pilgert die Schönstattfamilie von Buenos Aires an diesem Bündnistag in der Nähe des Geburtsdatums von Pater Josef Kentenich von den verschiedenen Heiligtümern der Stadt (Belgrano,
Weiterlesen CHILE, Ignacio Serrano • Am Donnerstag, den 28. Oktober, wurde das Buch „José Kentenich: auténticamente humano“ (deutsch: Der Mensch Joseph Kentenich) vorgestellt, ein Buch von Schönstatt-Pater Heribert King über die inneren Kämpfe, die der Gründer Schönstatts während seiner Jahre als Seminarist bei den Pallottinern durchlitt. Diese jüngste Veröffentlichung des Verlags Editorial Nueva Patris wurde von der argentinischen Philosophin Cecilia Sturla und der chilenischen Psychologin Alejandra García-Huidobro vorgestellt. — Es ist ein kurzer Text von 110 Seiten, eine Übersetzung von Der Mensch Joseph Kentenich, erschienen im Patris Verlag 1996. Nach den
Weiterlesen