ARGENTINIEN, Juan Barbosa • Der tägliche Rosenkranz der Madrugadores, der in Córdoba, Argentinien, geboren wurde, überrascht uns immer wieder und bietet mit seinen fast 600 ununterbrochenen Ausgaben immer neue Geschichten, Wendungen und Erfahrungen. Heute schauen wir aus einem ungewöhnlichen Blickwinkel darauf, und das lädt uns ein, eine noch größere Beteiligung der betenden Männer zu wünschen. Wir baten nämlich die Ehefrauen um Zeugnisse, und einige Mutige wagten es, sie zu erzählen. Sie sind bewegend und laden ein, noch mehr Männer zu gewinnen, denn wie wir sehen können, kommt das Gebet der
Weiterlesen ARGENTINIEN, Juan Barbosa • Eine „Kühnheit“, die mit immenser Großzügigkeit beantwortet wurde, und eine Begegnung mit einer Ordensschwester führten zur Gründung einer neuen Gemeinschaft von Madrugadores in Córdoba, und das inmitten einer Pandemie! Die Mission muss fortgesetzt werden, „auch wenn ein Todessprung auf den anderen folgt…“. Die Vorsehung braucht uns und wir antworten mit unserem „Adsum“. — Der erste Jahrestag einer wundervollen Realität Anlässlich des ersten Jahrestages des Madrugadores-Rosenkranzes, der täglich von durchschnittlich 46 Männern aus verschiedenen Ländern Lateinamerikas gebetet wird, hielt ich es für wichtig, unseren Erzbischof darauf aufmerksam
Weiterlesen COSTA RICA, Elisa Velasquez/Maria Fischer • Guanacaste ist die nordwestlichste Provinz Costa Ricas, in der Schönstatt zu wachsen beginnt. Die „Madrugadores“ Mario León, Orlando Marín und Carlos Alfaro, reisten nach Cañas, Tilarán, Upala, La Cruz, Liberia und Santa Cruz, um das Projekt der „Madrugadores “ bekannt zu machen, verteilten Materialien und sprachen mit fünf Priestern über die „Madrugadores“ – jene Initiative von Männern für Männer in der Kirche. — Sie unterstützten die Gründung der 26. Gemeinschaft von Madrugadores (Frühaufsteher) in Costa Rica in La Cruz. Auf der zweiten Reise (sie
Weiterlesen ARGENTINIEN, Juan Barbosa • Im Rahmen des Rosenkranzes der Madrugadores, der am 31. März 2020 mitten in der Pandemie und mit dem Ziel, für ihr Ende zu beten, begonnen hat, sind verschiedene Initiativen entstanden, die zeigen, dass diese Zeit für die Madrugadores keineswegs ein Lockdown ist, sondern eine Vorsaison, in der verschiedene Initiativen ergriffen und durchgeführt werden, nach dem Vorbild des Heiligen Josef, der nach jedem Traum erwachte, aufstand und handelte. — Eine davon ist der Rosenkranz mit den Gefängnissen, der gerade sein erstes Jahr mit nachhaltigem Wachstum abgeschlossen hat,
Weiterlesen MADRUGADORES, Octavio Galarce Barrera • „Heute, am Samstag, den 2. Mai 2020, kommen 300 Gebetsgruppen, die auf Spanisch „Madrugadores“ genannt werden, zu uns ins Gebet. Sie sind die Madrugadores. Sie stehen sehr früh auf, um zu beten, sie stehen wirklich sehr früh auf zum Gebet. Sie sind heute, in diesem Moment, mit uns vereint“. Mit diesen Worten eröffnete Papst Franziskus vor einem Jahr die Messe, die er damals „live und direkt“ um 7.00 Uhr morgens aus der Kapelle der Casa Santa Marta im Vatikan in Rom feierte. — Es war
Weiterlesen ARGENTINIEN, Ramón Sandoval • Am Sonntag, den 2. Mai 2021, am 19. Jahrestag der ersten Madrugada in Argentinien, haben wir zum ersten Mal in den Mauern des zukünftigen Heiligtum Tierra de Maria in Corrientes gebetet. — Die Madrugadores in dieser Stadt im Nordosten Argentiniens treffen sich seit fünf Jahren jeden zweiten Sonntag um 8:00 Uhr morgens, um den Rosenkranz zu beten. Es ist eine Gemeinschaft von etwa fünfzig Männern, von denen sich fünfzehn bis zwanzig regelmäßig zum Gebet treffen, der Rest sind „Schwalben“, wie wir sie nennen, weil sie kommen
Weiterlesen ARGENTINA, Juan Barbosa • Das apostolische Schreiben von Papst Franziskus Patris Corde hat weltweit verschiedene Initiativen geweckt. Diese Seite hat auch begonnen, anhand von Zeugnissen von Männern an den Punkten zu arbeiten, mit denen Papst Franziskus in diesem Brief den heiligen Josef zeichnet. Die Madrugadores der sich selbst so nennenden „e-community HALBSIEBEN“ haben den Staffelstab übernommen und bereits mit einem ersten Testimonial-Vortrag begonnen: Der heilige Josef, Vater im Erbarmen. — Der HALBSIEBEN-Rosenkranz Am 31. März 2020 trafen sich drei Madrugadores aus der Pfarrei San Miguel in Córdoba, um den Rosenkranz
Weiterlesen MADRUGADORES, Octavio Galarce • “Wächter, wie lang ist noch die Nacht? Der Morgen ist gekommen.” Ich mag diesen Text aus Jesaja 21, 12. Bei dieser Gelegenheit dient er mir als Metapher in Bezug auf das, was wir im gerade zu Ende gegangenen Jahr als Madrugadores in den verschiedenen Ländern und Gemeinschaften erlebt haben.— Wie der Wächter in der Mitte der Nacht das Morgengrauen sieht, blieben wir in Blick auf das, was in der Welt mit der Pandemie geschah, nicht im Halbschatten und der Dunkelheit der Nacht, sondern konnten mit Klarheit
Weiterlesen ARGENTINIEN, Juan Barbosa • Der Rosenkranz um halb sieben, gebetet von Madrugadores aus verschiedenen Orten Argentiniens, Nicaraguas, Costa Ricas, Mexikos, Chiles und Venezuelas, hat ein neues Glied in der Kette geschaffen, zusätzlich zum wöchentlichen Rosenkranz mit den Strafanstalten (der Ursprung einer neuen Gemeinschaft und mitten in der Quarantäne) und die e-Mateadas (virtuelle Materunden via ZOOM im Gespräch mit verschiedenen Persönlichkeiten) gehören: Der Rosenkranz der Familien. Schon beim ersten Mal, bei dem der Wunsch entstand, dies monatlich zu machen, waen 18 Bildschirme und insgesamt 51 Beter verschiedenen Alters zugeschaltet. Das ging
Weiterlesen VENEZUELA/KOLUMBIEN, Octavio Galarce • Am Samstag, den 19. Dezember um 06:30 Uhr fand die Gründung der Madrugadores auf venezolanischem Boden über die Plattform Zoom statt. Zum festgesetzten Zeitpunkt wurden die Madrugadores aus Chile, Costa Rica und Kolumbien nacheinander zugeschaltet, um diesen historischen Moment zu begleiten. In Venezuela, genauer gesagt in Barquisimeto, gibt es drei Männer, die den Vorposten der Gemeinschaft tin Venezuela bilden; es sind die Zwillinge, Daniel und Julio Rodriguez, und ein Freund von ihnen, alle noch im Schulalter. Aber es waren nicht nur sie dabei. — Vor etwas
Weiterlesen