ROM/DEUTSCHLAND, von Maria Fischer • „Seit seiner Wahl am 13. März bittet uns Papst Franziskus immer wieder darum, für ihn und seinen Dienst zu beten…“, schreibt Bischof Heinz-Josef Algermissen, Fulda, zum heutigen dritten Jahrestag der Wahl von Jorge Mario Bergoglio zum Nachfolger des heiligen Petrus. Mit vielen Initiativen, Worten und Wortschöpfungen, mit unerwarteten Gesten und einer manchmal fast erschütternden Gradlinigkeit und Diplomatielosigkeit hat Papst Franziskus seither Kirche und Welt überrascht. Er hat innerkirchlich wie außerhalb der Kirche die Koordinaten verändert. Journalistenkollegen kämpfen gelegentlich noch heute damit, dass die übliche „Rom-
Weiterlesen FRANZISKUS WOCHE FÜR WOCHE (1) • Die Botschaft „wie für uns gesagt“ dieser Woche haben wir aus einer Videobotschaft an die Teilnehmer des XXIV. Interamerikanischen Kongresses katholischer Erziehung in Brasilien entnommen; der Kongress fand vom 13. – 15. Januar in Sao Paulo statt. Lesen, hören wir in dieser Woche die Botschaft an die Lehrer und Erzieher in Brasilien wie für uns gesagt, für uns als eine Bewegung, die sich selbst oft von der Pädagogik her definiert, von einer Berufung zur Erziehung, und konkret als eine Bewegung, zu deren Projekten mehr
Weiterlesen Von Rektor Egon M. Zillekens • Vor einiger Zeit lernte ich den Schönstattpater Alexandre Awi Mello (44) kennen, den Leiter der Schönstatt-Bewegung und Standesleiter der Schönstatt-Jugend in Brasilien. Ich hatte von seinem guten Kontakt zu Papst Franziskus und seinem Buch über den Papst und Maria gehört und war neugierig. Der Autor schenkte mir das Buch, in dem Papst Franziskus seine Begegnungen mit der Mutter Gottes von seiner Kindheit bis zu seiner Wahl zum Bischof von Rom beschreibt. Der Heilige Vater spricht über seine Lieblings-Mariengebete und die Titel, unter denen er
Weiterlesen Und in all dem waren wir, viele Schönstätter, im solidarischen Bündnis mit Franziskus. Und bleiben es auch 2016.
Weiterlesen Redaktion schoenstatt.org • Der Vatikan veröffentlicht Jahr für Jahr und Monat für Monat die Gebetsanliegen des Heiligen Vaters. Jeden Monat bittet der Papst alle Mitglieder der Kirche, für zwei Anliegen besonders zu beten – ein „allgemeines“ und ein „missionarisches“. Sie werden verbreitet über liturgische Kalender, Direktorien der Bistümer, Gebetsbildchen, Pfarrbriefe, Webseiten von Bistümern, Pfarreien und Bewegungen, heißt, über alle bekannten und gewohnten Kanäle. So weit so gut und alles wie immer – bis dieses Jahr. Da ist eine neue Form entstanden, die monatlichen Gebetsmeinungen des Papstes zu verbreiten. Am Mittwoch,
Weiterlesen PARAGUAY, von María Fischer • „Die persönliche Initiative eines Mitgliedes der Schönstattfamilie während der Vorbereitung des Jubiläums, im Herzen Paraguays Rohbauten von Häusern zu errichten, die von den Familien selbst fertiggebaut und eingerichtet werden könnten, hat uns zu der Entscheidung geführt, dass das Geschenk, das wir Ihnen, Heiliger Vater, als Ausdruck unseres solidarischen Bündnisses mit Ihnen zusammen mit Freunden und Bekannten machen möchten, 100 Häuser für 100 Familien sein sollen, die in äußerster Armut leben. Diese Häuser sind die lebendige Erinnerung an unser solidarisches Bündnis mit Ihnen, lieber Papst Franziskus…“
Weiterlesen IM SOLIDARISCHEN BÜNDNIS MIT PAPST FRANZISKUS, ACIprensa und schoenstatt.org • Der Präfekt der Kongregation für die Evangelisierung der Völker, Kardinal Fernando Filoni, ist sich sicher: Wer in der Zentralafrikanischen Republik den Heiligen Vater beschützt hat, das war ein „Sicherheitsgürtel von sehr armen Menschen, die dauernd um das Papstauto herumgelaufen sind und den Papst nicht eine Minute allein gelassen haben und ihn so vor jeder möglichen Gefahr beschützt haben.“ So der Kardinal kurz nach dem Besuch von Papst Franziskus in Kenia, Uganda und der Zentralafrikanischen Republik, der am 30. November zu
Weiterlesen von Sarah-Leah Pimentel, Südafrika, Mitglied der Redaktion von schoenstatt.org • Wenn wir jetzt die Serie zur Botschaft von Papst Franziskus an die Schönstattfamilie zu Ende bringen, beziehen wir uns auf seine Ermutigung, die Sendung Schönstatts für die Kirche weiterzutragen, den letzten von fünf Bereichen der apostolischen Aktivitäten, die die Internationale Schönstattbewegung in das neue Jahrhundert mitnimmt. Eucharistische Einheit – „… dass alle eins seien, wie wir eins sind” Papst Franziskus beginnt damit, dass er über die Notwendigkeit der Erneuerung in der Kirche spricht, aber ich wollte mit dem anfangen, womit
Weiterlesen Von Juan Zaforas, Sarah-Leah Pimentel und Maria Fischer • Ein Jahr danach ist ein guter Moment, um ans an das zu erinnern, was Papst Franziskus bei der Begegnung mit der Schönstatt-Bewegung zum Jubiläum gesagt hat. Es war eins der großen Projekte des Teams von schoenstatt.,org, das gleich am Tag der Audienz begann: die Botschaft von Papst Franziskus transkribieren, redigieren, korrigieren, übersetzen, veröffentlichen – zuerst auf schoenstatt.org, dann als graphisch gestaltetes Arbeitsblatt, dann als Buch und als E-Book, dies in Zusammenarbeit mit dem Verlag Nueva Patris in Santiago -, sie verbreiten
Weiterlesen von Sarah-Leah Pimentel, Südafrika, Mitglied der Redaktion von schoenstatt.org • Es gibt nicht viele gute Nachrichten in diesen Tagen. Schalten Sie den Fernseher ein, und Sie hören von syrischen Flüchtlingen, denen die Einreise nach Europa verweigert wird, von Bürgerkrieg in Palästina, Burundi und in Burkina Faso, von Familien in Mexiko und Südafrika, die durch Bandengewalt und Drogen auseinandergerissen wurden, von Gruppen extremistischer Terroristen, die Teile des mittleren Ostens und Afrikas verwüsten, von Menschenrechtsverletzungen in Myanmar, Paraguay und Angola. Wie finden Sie Hoffnung und Freude? Die Frage, die die Schönstattfamilie Papst
Weiterlesen